

Claudia Voss
BACP registered counsellor and therapist
based in Oxford.
I offer online video and phone counselling in English and German.
Hallo, ich bin Claudia, schön Sie hier zu sehen!
Wilkommen
Vielleicht erleben Sie gerade eine Zeit, in der Sie sich festgefahren fühlen, vor einer großen Herausforderung stehen, mit einer schwierigen Situation kämpfen, Ängste oder Depressionen erleben oder einfach nur sich selbst besser kennenlernen und verstehen möchten. Möglicherweise wissen Sie nicht, an wen Sie sich wenden können. Ein Gespräch mit einer unvoreingenommenen und warmherzigen Therapeutin in einer geschützten und sicheren Atmosphäre kann Ihnen helfen, Ihr Leben erfüllter, selbstbestimmter und letztendlich zufriedener zu gestalten.
In der Therapie mit mir können Sie Ihre Erfahrungen und Gefühle erkunden, die Sie möglicherweise belasten oder beunruhigen. Mein Ziel ist es, eine sichere, respektvolle und unterstützende Beziehung zu schaffen, die Ihnen Zeit und Raum gibt, zu heilen, zu wachsen und Verbindungen und Beziehungen in Ihrem Leben wiederherzustellen.
Viele Leute denken, Therapie ist nur für diejenigen, die große Probleme oder Traumata haben, aber das ist nicht ganz richtig. Therapie kann eigentlich fast jedem helfen, egal was gerade im Leben los ist. Ob du mit alltäglichem Stress kämpfst, deine Kommunikationsfähigkeiten verbessern willst, gesündere Beziehungen aufbauen möchtest, durch Lebensveränderungen gehst, an persönlichem Wachstum arbeitest oder einfach versuchst, dich selbst besser zu verstehen – Therapie kann dabei eine enorme Hilfe sein. Sie hilft auch, einschränkende Gedankenmuster zu überwinden und negative Gewohnheiten zu durchbrechen, die sie vielleicht zurückhalten. Das sind nur ein paar Beispiele, wie Therapie positiv wirken kann und warum sie es vielleicht mal ausprobieren möchten.
Mein Ansatz
In meiner Arbeit als humanistische Therapeutin verwende ich die personenzentrierte Therapie, Gestalttherapie und Transaktionsanalyse.
Ich weiß, dass Menschen aus ganz unterschiedlichen Gründen eine Therapie aufsuchen und verschiedene Wünsche haben. Deshalb lege ich großen Wert auf einen ganzheitlichen und integrativen Ansatz, um die einzigartigen Erlebnisse und Lebenswege meiner Klientinnen und Klienten sowie ihre Beziehung zu sich selbst, zu anderen Menschen in ihrem Umfeld und zur Welt um sie herum zu verstehen.
Die Art und Weise, wie ich arbeite, schätzt die Einzigartigkeit jedes einzelnen Menschen. Ich glaube daran, dass Sie das Potenzial in sich tragen, die Veränderungen zu bewirken, diesSie sich wünschen. Ich unterstütze sie in Ihrem Prozess und bin an Ihrer Seite, besonders in den Momenten, in denen Sie sich am verletzlichsten fühlen. Dabei biete ich Ihnen einen sicheren, vertrauensvollen Raum und eine Beziehung, in der Sie sich frei äußern können. Mit mir können Sie sich verstanden fühlen und Ihre Erfahrungen ohne Angst vor Wertung reflektieren.
Über mich
Ich bin registriertes Mitglied der British Association for Counselling and Psychotherapy (BACP).
Ich habe ein Diplom in humanistischer Therapie vom Metanoia Institut in London sowie einen BSc (Hons) in reflektierender therapeutischer Praxis von der Middlesex Universität in London. Zuvor habe ich einen Kurs in therapeutischer Arbeit am Ewert House der Universität Oxford absolviert. Zusätzlich habe ich einen BSc (Hons) in Psychologie und Soziologie von der Oxford Brookes Universität in Oxford.
In der Vergangenheit habe ich Klientinnen und Klienten im Oxford Counseling Centre (OCC) betreut und für den Metanoia Counselling and Psychotherapy Service (MCPS) in Ealing, London, gearbeitet.
Seit 2016 arbeite ich in meiner eigenen Privatpraxis, zunächst im Norden Londons und später vor allem in Oxford. Meine Klientel ist international und umfasst alle Altersgruppen und Herkunftsländer. Daher habe ich ein tiefes Verständnis und Bewusstsein für verschiedene kulturelle Kontexte.
Meine Erfahrungen
Bereiche, in denen ich therapeutische Unterstützung anbiete
In meiner bisherigen Arbeit als humanistische Therapeutin durfte ich Klientinnen und Klienten aus allen Lebensbereichen kennenlernen und Teil ihrer individuellen Reise sein. Ich habe ihre Entwicklung, Heilung und ihr persönliches Wachstum miterlebt und begleitet. Ich habe mit Menschen aus verschiedenen Ländern, Kulturen und Altersgruppen gearbeitet und empfinde es als Privileg, sie durch ihre Erfahrungen zu begleiten – sei es in Momenten von Tränen, Lachen, Rückschlägen oder dem oft lebensverändernden Wachstum.
Ich begleite Menschen durch die verschiedensten Themen und biete ihnen einen sicheren Raum, in dem sie sich öffnen und gemeinsam mit mir Lösungen und Wege finden können.
Die Menschen, mit denen ich zusammengearbeitet habe, kamen mit unterschiedlichsten Herausforderungen zu mir. Einige der Themen, bei denen ich Unterstützung bieten konnte, umfassen unter anderem:
➮Angst und Panik (soziale Angst, allgemeine Angststörung)
➮Arbeitsbedingter Stress (Konflikte, Burnout, Karriere)
➮Abtreibung
➮Affären und Verrat
➮Beziehungsprobleme und – Streitigkeiten
➮Burnout und Stress
➮Chronische Schmerzen
➮Depressionen
➮Emotionaler Missbrauch
➮Einsamkeit
➮Expats (Schwierigkeiten in einem anderen Land und einer
anderen Kultur zu leben)
➮Frauengesundheit (Schwangerschaft, Geburtsprobleme,
postnatale Depression, Muttersein, Periode, Unfruchtbarkeit,
Hormone, Endometriose, PMS- prämenstruelles Syndrom,
Menstruationsbeschwerden, Menopause, Karriere und Familie)
➮Familiäre Probleme und Streitigkeiten
➮Führungskräfte (Stress, Schwierigkeiten mit Work-Life Balance)
➮Gefühl der Verlorenheit (Orientierungslosigkeit, Sinnlosigkeit)
➮Geringe Selbstachtung
➮Geringes Selbstbewusstsein
➮Identitätsprobleme (Geschlechtsidentität, sexuelle Identität,
kulturelle Identität)
➮Inadäquatheit (sich nicht gut genug fühlen)
➮Imposter-Syndrome
➮Jahreszeitlich bedingte Depression/Winterdepression
➮Kindheitstrauma
➮Lampenfieber
➮Mobbing
➮Sich traurig und hoffnungslos fühlen
➮Sich festgefahren fühlen
➮Scham
➮Schuldgefühle
➮Sex und Intimität
➮Soziale Probleme und andere Belastungen
➮Todesfall und Trauer
➮Trennung und Scheidung
➮Unterstützung für Pflegekräfte (Pflegeperson, Betreuer)
➮Verlust
➮Vergangene und historische Probleme
➮Wut
➮Zugehörigkeit, sich verloren fühlen
Als Therapeutin, die sich auf die psychische, mentale und emotionale Gesundheit von Frauen spezialisiert hat und dabei Trauma informiert arbeitet, unterstütze ich Frauen, die schwierige Lebensphasen durchmachen. Mir ist es wichtig, die individuellen Erfahrungen jeder Frau zu verstehen und zu erkennen, wie diese ihre mentale Gesundheit und ihr Wohlbefinden beeinflussen.
Ich biete einfühlsame und verständnisvolle Unterstützung für Frauen aus allen Lebensbereichen und gehe dabei auf eine Vielzahl von Themen ein. Dazu gehören unter anderem das Prämenstruelle Syndrom (PMS), Prämenstruelle dysphorische Störung (PMDD), Perinatale Stimmung- und Angststörungen (PMAD), perinatale Verluste, Fruchtbarkeit und Unfruchtbarkeit, IVF, Menopause, emotionale und gestörte Essgewohnheiten, Körperbild, Polyzystisches Ovarialsyndrom (PCOS), Endometriose sowie Sexualität und Lust.
Ein zentraler Bestandteil meiner Arbeit ist das Verständnis, dass soziokulturelle Ungleichgewichte in der Gesellschaft eine wichtige Rolle bei den Auswirkungen auf die mentale Gesundheit von Frauen spielen. Gesellschaftliche Erwartungen, geschlechtsspezifische Diskriminierung, Körperbildprobleme, Gewalt und Trauma, Intersektionalität sowie wirtschaftliche Ungleichheit können die mentale Gesundheit von Frauen stark beeinflussen und zu Gefühlen der Einsamkeit sowie der Entwicklung von Angst und Depression führen. Diese Faktoren anzugehen ist entscheidend, um wahre Heilung und Resilienz zu fördern.
Frauen-spezifische Themen werden in der allgemeinen mentalen Gesundheitsversorgung oft nicht ausreichend beachtet oder missverstanden. Zum Beispiel haben Frauen mit ADHS häufig das Problem, dass ihre Symptome anders wahrgenommen werden, was dazu führt, dass sie häufig fehldiagnostiziert oder unzureichend behandelt werden. Ebenso haben Frauen im Autismus-Spektrum oft mit besonderen Herausforderungen zu kämpfen, wie dem sozialen Maskieren oder den gesellschaftlichen Erwartungen, die ihre mentale Gesundheit und ihr Wohlbefinden zusätzlich erschweren können. Ich setze mich dafür ein, diese Themen mit Sensibilität und Achtsamkeit anzugehen, damit jede Frau die Unterstützung erhält, die sie braucht.
Ich habe ebenfalls umfassende Erfahrungen in der Unterstützung von Studierenden mit den verschiedensten akademischen Abschlüssen (Bachelor, Master, Doktorat). Es ist mir ein Anliegen, Studierende sowohl bei ihren akademischen als auch persönlichen Herausforderungen während der Studienzeit und darüber hinaus zu unterstützen, um ihnen den Übergang vom Leben als Studierende in die Realität des Erwachsenenlebens, der Berufstätigkeit und des eigenständigen Lebens zu erleichtern.
Studierende können sich häufig mit einer Vielzahl von psychischen Herausforderungen wie Depressionen, Einsamkeit, Ängsten, Perfektionismus, Imposter-Syndrom, geringem Selbstwertgefühl, Prüfungsangst und Panikattacken konfrontiert sehen. Diese Herausforderungen anzugehen ist entscheidend, nicht nur für ihren akademischen Erfolg, sondern auch für ihr allgemeines Wohlbefinden und persönliches Wachstum. Durch individuelle therapeutische Unterstützung helfe ich Studierenden, diese Hindernisse zu überwinden, ihre Resilienz zu stärken und ihr volles Potenzial zu entfalten – sowohl während ihres Studiums als auch darüber hinaus.
Online Therapie
Ich arbeite online mit allen meinen Klienten und biete Zoom und Skype Sitzungen oder auch Telefon Sitzungen an.
Ich habe jahrelange und umfangreiche Erfahrungen auf diese Weise mit Klienten zu arbeiten. Online Therapie ist eine innovative und effektive Möglichkeit, Zugang zu therapeutischer Unterstützung zu erhalten. Egal, ob Sie mit geografischen Barrieren, Terminkonflikten oder persönlichen Herausforderungen konfrontiert sind, bietet Online-Therapie die Flexibilität und Bequemlichkeit, um Ihr psychisches und mentales Wohlbefinden zu priorisieren. Bitte zögern Sie nicht, mich zu kontaktieren, um zu besprechen, wie wir gemeinsam durch Video-Sitzungen oder Telefonate arbeiten können.
Warum Sie sich für Online-Therapie entscheiden könnten:
Privatsphäre und Vertraulichkeit: Viele Klienten empfinden Online-Therapie als eine angenehme Option, da sie Sitzungen bequem von zu Hause aus durchführen können.
Erreichbarkeit: Online-Therapie kann eine sehr hilfreiche Möglichkeit für Menschen mit Behinderungen sein, Menschen die in abgelegenen Gebieten leben, oder für jeden, der Schwierigkeiten hat Therapie auf eine traditionelle Art und Weise in Anspruch zu nehmen. Dies kann einfach auch besser zu Ihrem Lebensstils passen, wenn sie z.B. viel unterwges sind, weg von zu Hause, heisst es nicht, dass sie auf Therapie verzichten müssen.
Vielfältige Optionen: Klienten haben die Möglichkeit, einen Therapeuten zu wählen, der sich auf spezifische Anliegen spezialisiert hat, unabhängig von deren geografischer Lage.
Zeitnahe Unterstützung: In Krisenzeiten stellt Online-Therapie oft eine flexiblere und schnellere Art dar in Kontakt mit einem Therapeuten zu treten, besonders bei akuten und schwerliegenden Problemen.
Komfort in vertrauter Umgebung: In einer vertrauten und behaglichen Umgebung zu sein (wie z.B. von zu Hause), kann den Klienten oft dabei helfen, sich wohler zu fühlen und gerade schwierige Dinge und Gespräche offener zu führen.
Kein Pendelstress: Das Wegfallen von A nach B zu kommen, bedeutet nicht nur Zeit zu sparen, sondern auch mehr Zeit für sich selbst und der Selbstfürsorge zu haben.
Es kann auch einfach sein, dass es Ihnen schwer fällt, Ihr Zuhause zu verlassen, aufgrund emotionaler, mentaler oder körperlicher Herausforderungen, wie etwa starken Angstgefühlen oder Depressionen. Online-Video-Therapie könnte ein Anfang sein, um sich wieder besser zu fühlen und ein erfüllteres Leben zu führen.
Gebühr
Kontaktieren Sie mich gerne, um eine kostenloses 15-minütigen Gespräch zu vereinbaren.
Ich sehe Klientinnen und Klienten wöchentlich und biete individuelle Online-Therapie über Skype, Zoom oder auch per Telefon an. Meine Sitzungen führe ich sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch durch.
Meine Gebühr für eine 50-minütige Sitzung beträgt 85 €.
Ich biete ein kostenloses 15-minütiges Gespräch an. In bestimmten Fällen ist eine Gebührenermäßigung möglich. Wenn Sie Fragen dazu haben, zögern Sie nicht, sich bei mir zu melden.
Ich akzeptiere Zahlungen über PayPal, Wise, Banküberweisungen, Visa, Mastercard und American Express.
Es kann sein, dass Ihre Versicherung die Kosten für die Therapiesitzungen übernimmt. Kontaktieren Sie dazu bitte direkt Ihre Versicherung und fragen Sie nach. Ich helfe Ihnen gerne bei Fragen weiter und fülle auch die notwendigen Formulare aus.
Kontaktaufnahme
Sie können gerne eine Nachricht per E-mail oder Telefon hinterlassen, um ein kostenloses, unverbindliches Erstgespräch (15 Minuten) oder eine Erstsitzung mit mir zu vereinbaren.
© 2016